BAFA-Förderanfrage
Wir benötigen die nachfolgenden Daten, um eine Förderanfrage bei der BAFA zu stellen. Bitte füllen Sie das Formular gewissenhaft aus. Vielen Dank.
Firmenanschrift*
Hinweis: Bitte geben Sie hier Ihre genaue Firmenadresse ein.
Angaben zum Standort der Maßnahme, falls abweichend*
Hinweis: Wird ein anderer Standort beraten, als der Hauptstandort?
Rechtsform der Gesellschaft*
Vorsteuerabzugsberechtigt*
Angaben zum Antragsteller / Geschäftsführer
Name des Geschäftsführers*
Unternehmensangaben
Unternehmenstyp*
Hinweis: Bitte nennen Sie die Gesamtanzahl aller Mitarbeiter im Unternehmen. Beachten Sie, dass bei verbundenen oder Partnerunternehmen die Mitarbeiter addiert werden müssen. Bei Einzelunternehmen mindestens 1.
Bitte geben Sie hier die letzten aktuell vorliegenden Jahresumsatz an. Bitte beachten Sie, dass im Fall von verbundenen Unternehmen oder Partnerunternehmen der Jahresumsatz der Unternehmen addiert werden müssen. ACHTUNG: Der Umsatz kann nie 0 oder negativ sein. Sollte das Unternehmen neu am Markt sein und noch kein volles Jahr der Geschäftstätigkeit haben, dann bitte den prognostizierten Umsatz schätzen Bitte nur Zahlen eingeben (keine Punkte oder Sonderzeichen)
Bitte geben Sie hier die letzten aktuell vorliegenden Jahresbilanzsumme an. Bitte beachten Sie, dass im Fall von verbundenen Unternehmen oder Partnerunternehmen die Bilanzsumme der Unternehmen addiert werden müssen. Freiberufler und Unternehmen ohne Bilanzierungspflicht lassen dieses Feld frei. Bitte nur Zahlen eingeben (keine Punkte oder Sonderzeichen)
Hinweis: 11-stellige Steuer-Identifikationsnummer (auf Lohnsteuerbescheinigung oder Einkommensteuerbescheid).
De‒minimis‒Beihilfen der letzten 3 Jahre*
Hinweis: Haben Sie in den vergangenen 3 Jahren De-minimis-Beihilfen erhalten?
Vollmacht
Um in Ihrem Namen die Abwicklung mit der BAFA durchführen zu können, benötigen wir bitte eine Vollmacht. Laden Sie hier die Vollmacht herunter, füllen Sie sie vollständig aus, unterschreiben Sie sie händisch und schicken Sie uns die unterschriebene Version anschließend per E-Mail zu.
Bitte beachten Sie: Die Vollmacht muss eigenhändig unterschrieben sein, damit wir Ihre BAFA-Förderanfrage bearbeiten dürfen.